job I/O – Virtual Job Event: Triff IT-Arbeitgeber live am 20.02.2025 14:00 – 18:00.
job I/O – Virtual Job Event am 20.02.
Jetzt kostenlos anmelden!
Landesamt für Steuern Niedersachsen

Datenbank-Entwickler/in (w/m/d) - Oracle

Hannover

Home-Office
Cloud Computing
Datenbanken
Datenschutz
Frontend Entwicklung
Monitoring
Oracle DB - PL/SQL

+3

company visual

Ihre Aufgaben:

  • Analyse, Design und Implementierung neuer Datenbankanwendungen von der Modellierung des Datenmodells bis zum Frontend
  • Pflege und Weiterentwicklung der bereits etablierten Datenbankanwendungen
  • Erstellung und Pflege fachbezogener Dokumentationen
  • Test der im Team entwickelten Software und Bereitstellung von Installationsscripten
  • Unterstützung unserer Kunden bei der täglichen Arbeit mit den Anwendungen im Sinne eines Second Level Supports
  • Design, Installation, Konfiguration und Administration von Oracle RDBMS sowie Dataguard vorwiegend auf Linux-Systemen
  • Monitoring und Auswertungen von Oracle Datenbanken
  • Performance-Analyse und -Optimierung
  • Entwicklung und Implementierung von Backup- und Recovery- Strategien
  • Planung und Umsetzung von Migrationsstrategien

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene einschlägiger Hochschulausbildung (Bachelor bzw. entsprechender Hochschulabschluss), z. B. Informatik, Softwaretechnik, Datenwissenschaften oder gleichwertige, in der Praxis erworbene Fähigkeiten und Erfahrungen im IT-Umfeld,
  • Mehrjährige Berufserfahrung als Datenbankadministrator (Oracle) und mit Oracle Application Express (APEX),
  • Erfahrung in Projekten im Modellieren von Datenbankmodellen (v.a. ER-Diagramme) zur Abbildung der fachlichen Anforderungen und gute Kenntnisse in der PL/SQL-Programmierung,
  • Sicherer Umgang mit Datenbankwerkzeugen (Oracle SQL-Developer, SQL+, SQL-Loader, Oracle Cloud Control o.ä.).
  • Im besten Fall besitzen Sie bereits entsprechende Oracle Zertifizierungen (OCA, OCP).
  • Sie sind motiviert, engagiert, kreativ und erschließen sich neue Wissensgebiete auch gern selbständig. Sie sind bereit, auch mal eine Aufgabe jenseits Ihres Kerngebiets zu übernehmen.
  • Sehr gute gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Englischkenntnisse sind zwingend erforderlich.

Wir bieten Ihnen:

  • Ein unbefristetes und krisensicheres Arbeitsverhältnis mit tarifgerechter Bezahlung nach EG 11 oder EG 12 des Tarifvertrags der Länder (TV-L), die individuelle Eingruppierung ist abhängig von der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen.
  • Sonderzahlung zum Jahresende und eine Zusatzversorgung als Betriebsrente (VBL).
  • Work-Life-Balance:
    Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle, Möglichkeiten für mobiles Arbeiten im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten,
    30 Tage Jahresurlaub, zusätzlich arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester.
  • Intensive Einarbeitung und Weiterentwicklung:
    Ihre gründliche Einarbeitung in ein vielfältiges, anspruchsvolles und verantwortungsvolles Aufgabengebiet innerhalb des Vorhabens KONSENS sowie die Anforderungen der Steuerverwaltung sind für uns genauso selbstverständlich wie Ihre fachliche und persönliche Weiterbildung.
  • Einen verkehrsgünstig gelegenen Arbeitsplatz im Zentrum von Hannover
    mit Möglich­keiten zur Betreuung Ihrer Kinder in der unmittelbaren Umgebung.
  • Eine Cafeteria und Kantine.

Allgemeine Hinweise:

  • Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.
  • Wir streben in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen. Daher werden Bewerbungen von Frauen besonders begrüßt.
  • Das Land Niedersachsen sieht sich der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Menschen in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerberinnen oder Bewerber liegende Gründe von größerem rechtlichen Gewicht entgegenstehen. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitte ich bereits mit der Bewerbung um einen entsprechenden Hinweis.
  • Ihnen stehen gemäß Artikel 13 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verschiede­ne Rechte als Bewerberinnen und Bewerber zu.
Job-Infos
Berufsfelder
Datenbankentwicklung/BI
Studienfächer
Informatik
Informationstechnik
Wirtschaftsinformatik
Abschluss
Bachelor
Master/Diplom
Unternehmen
Landesamt für Steuern Niedersachsen
Landesamt für Steuern Niedersachsen
Profil1 IT-Job