job I/O – Virtual Job Event: Zum Ausstellerbereich
job I/O – Virtual Job Event: Zum Ausstellerbereich

IT-Recruiting

Im Schnitt registrieren sich jede Woche neue +300 IT-Talente, die direkt von potentiellen Arbeitgebern angesprochen werden wollen. Mit der Datenbank von get in IT erhalten Sie das Tool, um Ihren Personalbedarf zeitnah zu decken.

Was können wir für Sie tun?
Sprechen Sie persönlich mit dem Berater-Team von get in IT.

Bewerber­datenbank

  • IT-Talente gezielt über die intuitive Suche finden
  • Jede Woche 350 neue Bewerber entdecken und direkt anfragen
  • Aufgrund der hohen Antwort­rate Ihren Bewerbungs­prozess effektiv verkürzen
So funktioniert’s

Finden Sie zielgerichtet Ihre IT-Kandidaten

Kontaktieren Sie uns

JobTargeting

  • IT-Talente gezielt mit Ihren Stellen­anzeigen erreichen
  • Ihre Anforderungen werden mit den Kandidaten­profilen abge­glichen
  • Im Talentpool befinden sich 81.219 aktuelle Profile
So funktioniert’s

Zugang zur Datenbank

Suche starten

Über die spezifischen Suchfilter finden Sie schnell interessante Profile. Durch die übersichtliche Darstellung der Suchergebnisse sehen Sie auf einen Blick, welcher Kandidat Ihren Anforderungen entspricht.

Testen Sie unsere Suche selbst! In der Live-Vorschau sehen Sie die neuesten Profile:

Live-Vorschau starten

Passen die Skills?

Schauen Sie sich die Profildetails an und machen Sie sich eine klare Vorstellung von dem Kandidaten, insbesondere seiner technischen und sprachlichen Fähigkeiten und seinem Bildungsweg.

Anfrage stellen

Über die Datenbank können Sie mit einer persönlichen Anfrage viele interessante IT-Nachwuchskräfte direkt ansprechen. Unser vertikaler Ansatz in Kombination mit Ihrer spezifischen Anfrage gewährleistet eine hohe Antwortrate.

Kontaktfreigabe

Der Bewerber drückt sein Interesse an Ihrem Unternehmen aus, indem er Ihnen seine Kontaktdaten freischaltet. Damit erhalten Sie Zugriff auf weitere Informationen wie den Lebenslauf, das Bewerbungsfoto oder Arbeitsproben.

IT-Talent eingestellt!

Sie durchlaufen mit dem Kandidaten Ihren individuellen Bewerbungsprozess. Jedoch mit der Gewissheit, dass Ihr Unternehmen und die betreffende Stelle bereits sein Interesse geweckt haben. Damit investieren Sie Ihre Zeit in diejenigen Kandidaten mit der höchsten Besetzungswahrscheinlichkeit.

JobTargeting

Grafik JobTargeting

Job­anforderungen

Anhand Ihrer Stellenausschreibung werden die Anforderungen an den Bewerber definiert.

Automatisiertes Matching

Hervorgehobene Platzierung Ihrer Stellenangebote

  • in der Programmsuche: Größere Sichtbarkeit bei fachlich passenden Suchanfragen
  • im Talentpool von get in IT: Gezielte Ausspielung bei allen geeigneten Kandidaten

Passende Bewerbungen

Zielgerichtet interessierte Kandidaten erreichen statt „post and pray“.

Preyer
secida
IBM Deutschland GmbH
PBS Software
Concat
Sectra Medical Systems
REWE digital GmbH
Stadtwerke München
EDAG
BTC AG
QAware
BWI
PŸUR | Tele Columbus AG
PCS Beratungscontor
AraCom IT Services
PwC Deutschland
REWE Group
Stadt Köln
Forvis Mazars
Finanz Informatik Solutions Plus
freenet
imc information multimedia communication
dmTECH
AOK Rheinland/Hamburg  – Die Gesundheitskasse
Deloitte
KION Group IT
BASF
Vodafone
Star Finanz GmbH
Senacor
USU Software AG
Finanz Informatik
Commerz Direktservice GmbH
Virtimo
TELEDATA IT
Firmengruppe Liebherr
DZ BANK
SPIE RODIAS
AOK Niedersachsen. Die Gesundheitskasse
Ernsting's family
Bechtle
msg
Deichmann
ROSSMANN
Atruvia AG
proLogistik
ING Deutschland
Premium Food Group
Accso - Accelerated Solutions
GOB Software & Systeme
Die Autobahn GmbH des Bundes
FDM Group
DFB
JobRad
AirITSystems
Berliner Verkehrsbetriebe
Schwarz Dienstleistungen
Arvato Systems
WERTGARANTIE Group
detim IT Consulting
novomind
TÜV NORD GROUP
Sopra Steria
Arvato
IT.Niedersachsen
DATEV eG
BROCKHAUS AG
Bundesanzeiger Verlag
SYNCPILOT
Bosch Gruppe
Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle
WSW Software
Allianz in Deutschland
zeb
EDEKA IT
Landeshauptstadt Düsseldorf
SVA System Vertrieb Alexander
EBP Deutschland
DGUV Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung
TRILUX Digital Solutions GmbH
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
C&A
cronos Unternehmensberatung
LEONHARD KURZ Stiftung & Co. KG
Bott
Volke München
AVM
Uniklinik Köln
Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
Cofinpro
FERCHAU GmbH
Bartels-Langness Handelsgesellschaft mbH & Co. KG
Deutsche Bundesbank
Flughafen München
K+S Aktiengesellschaft
Reply Deutschland SE
Sopra Steria Custom Software Solutions
BearingPoint
CompuSafe Data Systems
Infomotion GmbH
HanseMerkur
Wacker Chemie
Kassenärztliche Vereinigung Sachsen
Capgemini
imbus
Proalpha
Brunel
iTAC Software
WBS IT-Service GmbH
make IT
Debeka Gruppe
Fachhochschule Dortmund
Vector Informatik GmbH
Techniker Krankenkasse
BCG Platinion
Vattenfall
DLR GfR mbH
Tata Consultancy Services Deutschland
adesso
Engelbert Strauss GmbH & Co. KG
Hörmann Deutschland
LEONHARD WEISS
KPMG
BSH Hausgeräte
secunet
Polizei Hamburg
CGI Deutschland
TÜV SÜD
cbs Corporate Business Solutions
ALDI DX
SALT AND PEPPER
Landesamt für Steuern Niedersachsen
DR. JOHANNES HEIDENHAIN GmbH
Dr. Güldener Gruppe
Landeshauptstadt München
KKH Kaufmännische Krankenkasse
Riverty Group GmbH
Bundesamt für Verfassungsschutz
Wilken Software Group
Cognizant Mobility
baramundi software GmbH
PERI Group
Amprion
Deutsche Bahn
EY (Ernst & Young GmbH)
Campana & Schott
Explicatis