Stadtwerke München
Fachkraft Gerätedatenmanagement (m/w/d)
München
Auf einen Blick
Die Mitarbeiter*innen des Bereichs Messstellenbetrieb und Netzservices stellen mit ihren Dienstleistungen sicher, dass beim Anschluss- und Messsystemservice Geräte, Daten und Know-How in Bewegung bleiben.
Wir unterstützen die Nachbarbereiche sowie unsere internen und externen Partner durch unsere hochwertigen Leistungen und sind wichtiges fachliches Bindeglied. Damit tragen wir einen wesentlichen Teil zum Erfolg des Anschluss- und Messsystemservice bei.
Wir verantworten wird das Gerätedatenmanagement mit der systemseitigen Abbildung der Gerätebewegungen sowie die Marktkommunikation für den Messstellenbetrieb.
Wir legen großen Wert auf Diversität und Chancengleichheit — erfahren Sie hier mehr über unsere kulturfördernden Initiativen.
Das können Sie bei uns bewegen
- systemseitiger Aufbau von kaufmännischen Stammdaten (z.B. Geschäftspartner, MOSB-Vertrag, Versorgungsszenario) im SAP-System des Messstellenbetreibers (MSB) insbesondere von Konstrukten mit Einspeisung
- systemseitiger Einbau, Ausbau und Wechsel von Geräten aller Sparten insbesondere von Einspeiseanlagen in den SAP-Systemen des Messstellenbetreibers (MSB=MUP) und Verteilnetzbetreibers (VNB = NWP)
- eigenständige Datenbereinigung bei auftretenden Fehlermeldungen in Stammdatenkonstrukten
- Unterstützung bei der Konzeption, Aufbau und Weiterentwicklung aller Datenaustauschprozesse
Damit überzeugen Sie uns
- Erfolgreich abgeschlossene technische oder kaufmännische Ausbildung
- Idealerweise mehrjährige Berufserfahrung mit Kenntnissen im Messstellenbetrieb sowie Fachwissen im SAP Gerätemanagement und den Messkonzepten der Einspeisung
- Fachwissen in den Geschäftsprozessen GPKE, GeliGas, WiM und MaBiS
- Stetige Lernbereitschaft und Übergreifendes Denken und Handeln
- Gute Kenntnisse im Umgang mit MS Office-Anwendungen und Fähigkeit sich leicht in neue IT-Anwendungen einzuarbeiten
Das bieten wir Ihnen
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis, das Ihnen einen zukunftssicheren Arbeitsplatz bei einem der größten Arbeitgeber der Region garantiert
- Eine optimale Work-Life-Balance sowie Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten (Homeoffice-Regelung)
- Eine attraktive Vergütung gemäß Tarifvertrag sowie eine Beteiligung am Unternehmenserfolg und eine betriebliche Altersversorgung
- Mitarbeitertarif für Strom oder Gas
Weitere Informationen
Informationen zum Fachgebiet gibt Ihnen Peter Amendolara unter Tel.: +49 89 2361-5025. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über den Bewerben-Button auf dieser Seite mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und der einzuhaltenden Kündigungsfrist.
Akquise/Personalvermittlung für diese vakante Stelle ist nicht gewünscht.
Kontakt
Sabine Schulze | Recruiting | Tel.: +49 89 2361-5221
- WPDData Analyst (m/w/d) KonzernrechnungswesenBremenBusiness Analysis +1
- Bosch GruppeIT Product Owner im Bereich Analytics und Data Engineer (w/m/div.) - befristet bis zum 31.10.2026 - (Gehalt: ~84.000 EUR p.a.*)StuttgartBusiness Analysis +2
- Deutsche BahnData Engineer:in (m/w/d)Frankfurt am MainDatenbankentwicklung/BI
- Landesamt für Steuern NiedersachsenDatenbank-Entwickler/in (w/m/d) - OracleHannoverDatenbankentwicklung/BI
- CGI DeutschlandSenior Data Engineer (m/w/d)Köln +2Datenbankentwicklung/BI